In die Erkenntnis, dass es so viel mehr als nur die materielle, sichtbare Welt gibt.
In das Wissen, dass wir in höhere Ordnungen eingebunden sind.
Alles mit Allem verbunden ist.
Astrologie kann helfen, spirituelle Zweifel hinter sich zu lassen:
Astrologie ist ein uraltes, übermitteltes und von Gott gegebenes Instrument, das uns zeigt, was wirklich ist:
Interessante Auszüge der Definition von "Spiritualität":
(Aus WIKIPEDIA)
Freie, von existierenden Religionen unabhängige Spiritualität:
Auch Johann Wolfgang Goethes Drama Faust (1808) zeugt bereits von einer kirchenfernen Spiritualität: „Kein persönlicher Gott mehr, keine Konfession, keine Glaubensgemeinschaft, keine Kirche, keine damit verbundene sittliche Weltordnung - aber das Gefühl einer Allheit und Allverbundenheit, emotionale Übereinstimmung mit dem Weltganzen, das Absolute als Chiffre für die Liebe.
Theoretisches Fazit:
Der Psychologe Rudolf Sponsel definiert 2006 Spiritualität als mehr oder minder bewusste Beschäftigung „mit Sinn- und Wertfragen des Daseins, der Welt und der Menschen und besonders der eigenen Existenz und seiner Selbstverwirklichung im Leben“.[32] So umfasst ihm zufolge Spiritualität auch eine besondere, nicht notwendig im konfessionellen Sinne verstandene religiöse Lebenseinstellung eines Menschen, die sich auf das transzendente oder immanente göttliche Sein konzentriert bzw. auf das Prinzip der transzendenten, nicht-personalen letzten Wahrheit oder höchsten Wirklichkeit.
|
|